
HUNDESCHULE
SVÖ Stockerau
Ortsgruppe 23

NEWS
SACHKUNDENACHWEIS
Sonntag, 22. 05.2022
14:00 - 18:00
Anmeldung unter: 0664 / 2602735
Der Sachkundenachweis ist für die BH-VT Prüfung erforderlich und findet ohne Hund statt.
ORTSGRUPPENPRÜFUNG
Donnerstag, 16.06.2022
Meldung: 08:30 Uhr
Start: 09:00 Uhr
BRAND AM HUNDEPLATZ
In der Nacht zum 6. April ist unser geliebtes Vereinsheim von der Gewalt des Feuers zu Grunde gerichtet worden. Unsere Kurse können wie gehabt stattfinden. Bitte bringt für die Datenerfassung beim nächsten Kurstag den Impfpass eures Hundes mit. Wir freuen uns auf euch!


Und jetzt erst recht…
Beim Senningbach nahe der Stadt Stockerau,
stand 50 Jahre eingebettet in der Donau-Au,
ein Haus für Hund und Mensch gedacht,
bis ein Feuer seine zerstörerische Wut entfacht.
Rot gelbe Zungen erhellten die Nacht,
Beißender Rauch, wo die Natur morgens erwacht.
Kein Andenken, alles dahin, alles verbrannt –
So als hätten wir diesen Ort nie gekannt…
Doch weder wir Trainer noch unsere Hunde,
verstummen in dieser schweren Stunde.
Schwarze Erde hinterlässt das Feuer gern,
doch der Anfang nach dem Ende ist nicht fern.
Aus dem brachen Land, das es hinterlassen,
können wir alle neue Hoffnung fassen.
So dauert es höchstens eine kurze Zeit
und wir sind wieder für ein neues Zuhause bereit.
Inzwischen werden wir weiter Eure Hunde betreuen,
uns an Eurem Fortschritt erfreuen,
Euch helfen, wenn´s einmal nicht so klappt
Einfach weitermachen - so wie gehabt.
Feuer kann zwar Holz zerstören,
aber wenn wir auf unser Innerstes hören,
dann bleiben wir unserer Aufgabe treu
und hoffen, Ihr helft uns eifrig dabei!
Die Trainerinnen und Trainer der SVÖ Ortsgruppe 23
Stockerau, am 7. April 2022



Nach den letzten aufreibenden Tagen und einem langen Kurstag mit vielen fleißig arbeitenden Mensch-Hund Teams und sehr vielen stärkenden Gesprächen, möchten wir schon jetzt einmal DANKE sagen!!
Danke allen voran an die Feuerwehren Spillern und Stockerau, sowie die Polizei Stockerau für ihren Einsatz.
Danke für all die organisatorische und planerische Unterstützung rund um das Geschehen, besonders Dank an die Gemeinde, voran Fr. Bürgermeister und Hr. Polacek, der besonders meinen (Eva-Maria) Herzinfarkt durch seine führende Hilfe verhindert hat. Für die Hilfe vor Ort und den Support von allen nur erdenklichen Seiten!
Danke für unser neues zeitweiliges Zuhause, das uns so rasend schnell ermöglicht wurde!
Danke an unsere Freunde, Unterstützer und Kursteilnehmer für einen schönen, trockenen und erfolgreichen Kurstag und natürlich DANKE an alle Trainer für den reibungsfreien Ablauf!

